Ihr Weg zum Angebot
Jeder Pianotransport ist etwas anders. Wir sagen Ihnen gerne worauf Sie achten müssen.
Und so einfach gelangen Sie zu Ihrem Angebot für den individuellen Klaviertransport.
Welche Daten benötigen wir von Ihnen?
- Angebotsadresse
- Adresse Beladestelle
- Adresse Entladestelle
- Telefonnummer
- Emailadresse
- Terminwunsch
- Gewicht des Klaviers
- Hersteller und Modell
- Maße H x B x T
- Etage Beladestelle, Etage Entladestelle, bei EG Anzahl der Stufen
- Angaben zum Treppenhaus, sonstige Gegebenheiten
- Neuwertversicherung gewünscht ja / nein
Modellauswahl (inkl. Maße & Gewicht)
Wie finde ich heraus, wie viel mein Klavier wiegt? Ein Klavier wiegt durchschnittlich zwischen 150kg und 320 kg. Hier liefern wir Ihnen eine Auswahl typischer Klavier-Modelle. Bitte geben Gewicht und Maß bei Ihrer Anfrage mit an, sofern Sie Ihr Modell an dieser Stelle finden.
Bechstein | |
Grotrian-Steinweg | |
Kawai | |
Sauter | |
Schimmel | |
Seiler | |
Steinway & Sons | |
Yamaha |
Wie kalkulieren wir den Klaviertransport?
Der Preis für einen Klavierumzug ist abhängig von mehreren Faktoren:
• Entfernung zwischen Be- und Entladestelle
• Gewicht des Klaviers
• Platzverhältnisse des Treppenhauses und Steilheitsgrad der Treppen
• Wert des Klaviers und gewünschte Versicherung
Umzüge sind unsere Kerngeschäft, dennoch transportieren wir im Mittel mindestens ein Klavier wöchentlich und das mit langjähriger Erfahrung. Reine Klaviertransporte erledigen wir für Sie ebenso wie Klaviertransporte im Rahmen eines Umzuges. Nachdem es für die Mitarbeiter eine hohe körperliche Belastung darstellt, ist in der Kalkulation auch ein Schwerlastzuschlag enthalten.
Kontaktieren Sie uns einfach und Sie erhalten in der Regel noch am selben Tag (Mo-Fr) bzw. am nächsten darauffolgenden Arbeitstag eine Auskunft.